Kundenmeinungen
Was könnte eine bessere Werbung sein, als die Meinungen zufriedener Kunden, die bereits mithilfe der Hypnose “Endlich Nichtraucher” geworden sind? Lass dich von deren Empfehlung überzeugen.
Kundenmeinungen - Das wichtigste sind zufriedene Kunden...
Das Wichtigste für mich bei meiner Hypnosearbeit ist die Zufriedenheit meiner Klienten und das Erreichen Ihrer Ziele.
Am besten drückt sich die Zufriedenheit meiner Klienten in den entsprechenden positiven Kundenmeinungen aus. Eine Auswahl an Kundenmeinungen kannst du hier sehen.
Empfehlung! Sehr gut. 5 von 5 Sternen. (14.05.2018)

Björn W.
Ich habe 25 Jahre geraucht und hatte es bis zur Hypnose noch nie geschafft aufzuhören. Jetzt bin ich dank Hypnose seit 4 Wochen rauchfrei. Und das vor allem entspannt und ohne zuzunehmen. Ich bin guter Dinge, dass das so bleibt. Danke! (14.05.2018)

Nanna T.
Nette und aufmerksame Beratung, wirksame Behandlung. Mit großem Stolz kann ich berichten, seit dem ersten Termin bei Ihnen keine einzige Zigarette mehr angefasst zu haben … Mir fehlt nichts, und ich bin voller Optimismus, diesen Zustand beizubehalten. Es ist, als wäre ich nie Raucher gewesen – erstaunlich. (24.05.2019)
Carolin P.

Nach über 20 Jahren als starke Raucherin hätte ich nicht an einen schnellen Erfolg des Nichtrauchens gedacht. Fast zwei Monate nach meiner Hypnose, kann ich voller Freude sagen, dass ich Nichtraucherin geworden bin und stolz darauf. Gerne empfehle ich die Hypnose immer wieder weiter, da ich sehr davon überzeugt bin. (18.01.2020)

Heike F.
Ich bin begeistert! Danke Herr Dr. Tiefenbacher. Durch Ihre Hypnosebehandlung bin ich nun endlich Nichtraucher. (03.05.2020)

Emre. T.
Ich war zur Rauchentwöhnungs-Hypnose, bin jetzt seit 3 Wochen rauchfrei und einfach begeistert. Bis jetzt fällt es mir nicht schwer. Ich nehme bewusst wahr, wie viel Zeit ich mit dem Rauchen verschwendet habe. Diese Art der Raucherentwöhnung kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Sehr netter Arzt! Vielen Dank! (16.02.2020)

Susanne G.
Jetzt Nichtraucher werden
Du hast die Wahl zwischen zwei Varianten des Online-Kurses
“ENDLICH NICHTRAUCHER”
Premium-Kurs
297 EUR
- Modul 1: Einführung ins Thema und den Kurs
- Modul 2: Instruktionen und Psychoedukation
- Modul 3: Aufbau von Vertrauen in die Hypnose und eigene Ressourcen
- Modul 4: Bearbeitung von Ambivalenzen
- Modul 5: Endgültiges Loslassen vom Rauchen und Rückfallprophylaxe
- Modul 6: Umgang mit Abstinenz-Problemen
- Modul 7: Das Körpergewicht halten oder reduzieren
- Modul 8: Selbsthypnosen zur Kontrolle des Körpergewichtes
- Modul 9: Nachbeobachtung und Rückfallprophylaxe
Standard-Kurs
197 EUR
- Modul 1: Einführung ins Thema und den Kurs
- Modul 2: Instruktionen und Psychoedukation
- Modul 3: Aufbau von Vertrauen in die Hypnose und eigene Ressourcen
- Modul 4: Bearbeitung von Ambivalenzen
- Modul 5: Endgültiges Loslassen vom Rauchen und Rückfallprophylaxe
- Modul 6: Nachbeobachtung und Rückfallprophylaxe
E-Zigaretten – Raucherentwöhnung
E-Zigaretten- Raucherentwöhnung Wie schädlich sind E-Zigaretten? von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. E-Zigaretten – Sind sie schädlich oder nützlich in der Raucherentwöhnung? Wie schädlich sind E-Zigaretten? Sind E-Zigaretten wirklich eine gesunde Alternative zu normalen Zigaretten? Das fragen sich viele Raucher. Es existieren noch nicht viele Daten zu diesem Thema und die sind zum Teil widersprüchlich in
Raucherentwöhnung – Nikotingehalt
Raucherentwöhnung – Die Wirkung einer sofortigen vs. allmählichen Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten 2018 gab die FDA bekannt, dass sie erwäge, einen Standard für einen maximalen Nikotingehalt in Zigaretten festzulegen, um Zigaretten minimal süchtig oder nicht süchtig zu machen. von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Raucherentwöhnung – Die Wirkung einer sofortigen vs. allmählichen Reduzierung des Nikotingehalts
Rauchen und Vorhofflimmern
Rauchen und Vorhofflimmern Rauchen ist nicht nur eine wichtige Ursache bei der Entstehung diverser Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen und Lungenerkrankungen. Sondern auch für die Entstehung von Vorhofflimmern. Wenn Du Dein Risiko für ein Vorhofflimmern reduzieren möchtest, solltest Du dringend mit dem Rauchen aufhören! von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Rauchen und Vorhofflimmern Rauchen ist riskant! Rauchen ist weltweit
Rauchen Nachteile
Rauchen Nachteile Rauchen ist eine wichtige Ursache bei der Entstehung diverser Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen und Lungenerkrankungen. Wenn Du Dein Risiko für die genannten Krankheiten reduzieren möchtest, solltest Du dringend mit dem Rauchen aufhören! von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Hat Rauchen Nachteile? Natürlich. Rauchen hat viele Nachteile! Tabakrauch enthält über 5.000 unterschiedliche Stoffe, von denen zahlreiche giftig
Raucherhaut
Raucherhaut Raucherhaut – Wie wirkt sich das Rauchen auf die Haut aus? Das Rauchen fördert neben einer beschleunigten Hautalterung auch noch bestimmte Hauterkrankungen. Mit dem Online-Kurs zur Raucherentwöhnung mit Hypnose und Verhaltenstherapie von endlich-nichtraucher.online geht es deiner Haut auf jeden Fall besser, denn sie altert und regeneriert sich wieder auf die natürliche Weise. Langjähriger Tabakkonsum
Mit Rauchen aufhören
Mit Rauchen aufhören Mit Rauchen aufhören. Das ist für viele Menschen ein immer wiederkehrendes Thema. Einige schaffen es beim ersten Mal, sehr viele benötigen aber mehrere Versuche, um mit dem Rauchen endgültig aufzuhören. von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Mit Rauchen aufhören Mit Rauchen aufhören lohnt sich! Ich muss mich leider wiederholen und die folgende Frage
Hypnose Raucherentwöhnung – Rauchentwöhnung
Raucherentwöhnung mit Hypnose Obwohl viele Menschen versuchen, mit dem rauchen aufzuhören, ist dies nicht immer leicht. Viele Menschen versuchen verschiedene Methoden, um von den Glimmstängeln loszukommen. Nur du weißt, was gut für dich ist, aber wenn du rauchst, ist es wahrscheinlich gut zu wissen, wie Hypnose dir helfen kann, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. von
Endlich Nichtraucher
Endlich Nichtraucher Wie wirst du endlich Nichtraucher? Mehr als 80% der Raucher in Deutschland wünschen sich ein Leben ohne ihre Sucht. Etwa 67% dieser Raucher haben es bereits einmal ohne Erfolg versucht vom Nikotin wegzukommen. Bei männlichen Rauchern steht die körperliche Abhängigkeit im Vordergrund, während es bei den weiblichen Rauchern die psychosoziale Komponente ist, die
Rauchen
Rauchen Wa bedeutet Rauchen für meine Gesundheit? von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Rauchen Rauchen ist das bedeutendste verbreitete Suchtmittel auf der Welt. In Deutschland gibt es etwa 20 Millionen Raucher. Laut Studienergebnissen der World Health Organization (WHO) sterben jährlich 3,1 Millionen Menschen jährlich durch das Rauchen. In Deutschland sterben pro Jahr etwa 105.000 Menschen an
Raucherhusten
Raucherhusten Was ist Raucherhusten? Raucherhusten stellt in der Medizin keine eigene Krankheit dar. Vielmehr ist er ein umgangssprachlicher Ausdruck für bestimmte Symptome, die bei etwa 67% der Raucher im Verlauf auftreten. Dabei ist der Raucherhusten ein chronischer Husten, der bevorzugt in den Morgenstunden auftritt. Hierbei wird Schleim abgehustet, der sich im Rahmen einer Abwehrreaktion des
Phasen beim Rauchen aufhören
Phasen beim Rauchen aufhören Gibt es das wirklich die typischen Phasen beim Rauchen aufhören? Und wenn ja, was passiert da genau? Welche körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen kommen da auf mich zu? Wenn Du mit dem Rauchen aufhörst, können innerhalb weniger Stunden nach Deiner letzten Zigarette Entzugssymptome auftreten. Diese sind meist während der ersten drei Tage
Rauchen und Stillen
Rauchen und Stillen Was bedeutet Rauchen und Stillen für mein Kind? Mütter und Väter haben das Recht, mit gutem Gewissen zu entscheiden, was sie tun und was sie nicht tun. Nichtrauchen ist ein einzigartiges Beispiel dafür. Viele stillende Mütter kommen nicht vom Rauchen weg, weil sie befürchten, dass es die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigt. Ein
Raucherzähne
Raucherzähne Jeder, der länger raucht, kennt sie: die Raucherzähne. Gelb, unappetitlich, peinlich. Durch jahrelanges Rauchen ensteht dieser massive gelbliche Belag, der sich aus Stoffen wie Ammoniak, Teer und Nikotin zusammensetzt. Nikotin selbst ist farblos. Kommt es aber in Kontakt mit Sauerstoff, resultiert durch die entsprechende Oxidation die letztendlich gelblichen Verfärbung Deiner Zähne. Willst Du Deinen
Rauchstopp
Rauchstopp Viele Menschen wünschen sich, dass sie endlich mit dem Rauchen aufhören könnten, doch die Angst davor, ohne Zigaretten auskommen zu müssen, ist noch größer als die Angst vor den gesundheitlichen Schäden des Rauchens. von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Rauchstopp Angst vor dem Rauchstopp? Die Angst davor, nicht mehr rauchen zu dürfen, macht es für
Raucherlunge
Raucherlunge Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Sie versorgt uns mit dem notwendigen Sauerstoff. Doch wenn du rauchst, können erhebliche Schäden an deiner Lunge auftreten. von Dr. Max Tiefenbacher, M.A. Raucherlunge Rauchen und die Raucherlunge Es gibt Tausende von Studien, die die schädliche Wirkung des Rauchens auf Lunge, Herz, Kreislauf und Gehirn